Gartenstauden

Gartenstauden

Familie:
Labiatae
Synonym:
Calamintha alpina Satureja alpina
Blütenstand:
Quirl
Blütenform:
Lippenblüte
Blütenfarbe:
 
blau
Blütezeit:
5-7
Blattfarbe:
grün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 10cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
steinig
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
duftend, Polster
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schotterflächen, Fugen, Naturgarten, Bienenweide, Hummelnahrung, Schmetterlingsnahrung
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Alpen-Steinquendel, Acinos alpinus, Topfware

wohlriechend, winterhart, kurz gestielte Blätter, lippenförmige Blüten, sehr anspruchslos

Alpen-Steinquendel, Acinos alpinus, Topfware

wohlriechend, winterhart, kurz gestielte Blätter, lippenförmige Blüten, sehr anspruchslos

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
rispenförmig
Blütenfarbe:
 
violettblau
Blütezeit:
9-10
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
handförmig geteilt
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig, humos
Lebensraum:
Beet, Gehölzrand
Eigenschaft:
Polster, duftend
Mengenbedarf / qm:
9

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Herbst-Eisenhut 'Arendsii', Aconitum carmichaelii 'Arendsii', Topfware

violettblaue Helmblüten, sommergrün, giftig, Bienenweide

Herbst- Eisenhut - Aconitum carmichaelii 'Arendsii'

Der Herbst-Eisenhut 'Arendsii' zeigt seine Blütenpracht ab Anfang September und begeistert bis in den Oktober hinein mit seinen langen Blütenständen, an den sich die namensgebenden Einzelblüten befinden. Der Eisenhut verdankt seinen Namen nämlich den oberen Blütenhüllblättern, die sich helmartig über die Blüte stülpen. Die kräftigen, violett-blauen Blütenrispen stehen in lockeren Horsten und werden bis zu 130 cm hoch, sodass Aconitum carmichaelii 'Arendsii'  schon von Weitem sichtbar ist und Hausgärten wie Bauerngärten wunderbar bereichert. Attraktiv sind aber auch die handförmigen, glänzend dunkelgrünen Blätter. Als Waldbewohner bevorzugt Aconitum carmichaelii im Garten einen halbschattigen Standort mit einem frischen und nährstoffreichen Boden. Setzen Sie ihn daher in naturnahe Gehölzpflanzungen und kombinieren Sie ihn beispielsweise mit dem Fingerhut, dem Geissbart, Waldglockenblumen, Silberkerzen oder Herbstanemonen. Gräser wie der Waldschmiele sind hier ebenfalls gute Pflanzpartner. Da der attraktive Herbstblüher eine wertvolle Schnittblume ist, sollte er in keinem Bauerngarten und in halbschattigen Staudenpflanzungen fehlen. Beachten Sie allerdings, dass die Pflanze in allen Teilen sehr giftig ist. Bei der Pflege ist lediglich auf das Ausschneiden verblühter Blüten zu achten, denn die Samenbildung schwächt die Pflanze unnötig.

Herbst-Eisenhut 'Arendsii', Aconitum carmichaelii 'Arendsii', Topfware

violettblaue Helmblüten, sommergrün, giftig, Bienenweide

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
Helmblüte
Blütenfarbe:
 
dunkel blauviolett
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
handförmig geteilt
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand
Eigenschaft:
giftig
Verwendung:
Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Containerware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Topfware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Eisenhut 'Blue Lagoon', Aconitum x cammarum 'Blue Lagoon', Topfware

bienenfreundlich, sehr winterhart, in allen Teilen giftig

Eisenhut 'Purple Sparrow', Aconitum 'Purple Sparrow', Topfware

winterhart, insektenfreundlich, zum Vasenschnitt geeignet, in allen Teilen giftig

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
Helmblüte
Blütenfarbe:
 
dunkel blauviolett
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
handförmig geteilt
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand
Eigenschaft:
giftig
Verwendung:
Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bartlose Schwertlilie 'Sparkling Rose', Iris sibirica 'Sparkling Rose', Topfware

schlank wachsende, farbintensive Staude, rötlich-violette Blüten, für feuchte Stellen im Garten geeignet, winterhart

Lockerer Eisenhut 'Spark', Aconitum henryi 'Spark', Containerware

hervorragender Hochsommerblüher mit locker verzweigten, dunkel-violettblauen Blüten

Lockerer Eisenhut 'Spark', Aconitum henryi 'Spark', Topfware

hervorragender Hochsommerblüher mit locker verzweigten, dunkel-violettblauen Blüten

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
dichte Traube
Blütenform:
Helmblüte
Blütenfarbe:
 
violettblau
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
handförmig geteilt
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand, Beet
Eigenschaft:
giftig
Verwendung:
Solitärpflanze, Naturgarten, Bauerngarten, Bienenweide, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
Rückschnitt sofort nach der Blüte; bei Trockenheit wässern
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Containerware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Topfware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Blauer Eisenhut - Aconitum napellus

Der Blaue Eisenhut ist aufgrund seiner Herkunft auch als Bergeisenhut bekannt und wird seit Langem als Heil- und Zierpflanze genutzt. Beachten sollte man bei der Verwendung im Garten, dass die Staude in allen Teilen giftig ist. Bei der Anwesenheit von Kindern, Hunden und Katzen ist daher Vorsicht geboten. Die aus den europäischen Gebirgen stammende Pflanze wird gern in Staudenbeeten sowie im Bauerngarten verwendet und kann als Schnittblume genutzt werden. Am besten gedeiht Aconitum napellus auf nährstoffreichen Böden in hellen bis halbschattigen Standorten. Die markante Staude mit den aufrechten Blütenkerzen kann aber auch am Gehölzrand eingesetzt werden. Von Juni bis August sorgt sie hier mit ihrer leuchtend blauen Blüte für Aufsehen und begeistert den Betrachter mit vielen, helmförmigen Einzelblüten, die an einem kerzenförmigen Blütenstand angeordnet sind. Die schönen Blütenstände erheben sich über dem dunklen, gefiederten Laub in bis zu zwei Meter Höhe und harmonieren gut mit anderen Prachtstauden wie Astilben, Fingerhut, Silberkerzen und Indianernesseln. Im Bauerngarten wird die Staude auch gern mit Glockenblumen kombiniert. Der Blaue Eisenhut sehr pflegeleicht und ist somit auch für unerfahrene Gärtner hervorragend geeignet. Im Winter benötigt er keinen Schutz, nur im Sommer sollte er bei Trockenheit regelmäßig gegossen werden.

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Containerware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Topfware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
dichte Traube
Blütenform:
Helmblüte
Blütenfarbe:
 
dunkel blau
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
handförmig geteilt
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand, Beet
Eigenschaft:
giftig
Verwendung:
Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; Kompost; bei Trockenheit wässern
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Containerware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Topfware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Eisenhut 'Schneewittchen', Aconitum napellus 'Schneewittchen', Topfware

schlank wachsende Staude mit dichten weißen Blüten, anspruchslos, winterhart

Weißblühender Eisenhut 'Album', Aconitum napellus 'Album', Topfware

straff aufrechter Wuchs, weiße Blüten, dunkelgrüne Blätter, bienenfreundlich, winterhart

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
dichte Traube
Blütenform:
Helmblüte
Blütenfarbe:
 
blau
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
handförmig geteilt
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand, Beet
Eigenschaft:
giftig
Verwendung:
Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; Kompost; bei Trockenheit wässern
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Containerware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Topfware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Eisenhut 'Schneewittchen', Aconitum napellus 'Schneewittchen', Topfware

schlank wachsende Staude mit dichten weißen Blüten, anspruchslos, winterhart

Weißblühender Eisenhut 'Album', Aconitum napellus 'Album', Topfware

straff aufrechter Wuchs, weiße Blüten, dunkelgrüne Blätter, bienenfreundlich, winterhart

Familie:
Ranunculaceae
Synonym:
Aconitum x cammarum
Blütenstand:
dichte Traube
Blütenform:
Helmblüte
Blütenfarbe:
 
 
weißblau
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
handförmig geteilt
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand, Beet
Eigenschaft:
giftig
Verwendung:
Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; Kompost; bei Trockenheit wässern
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hohe Flammenblume 'Younique Bicolor', Phlox paniculata 'Younique Bicolor', Containerware

reichlich blühend, dunkelgrünes Laub, rosa und weiße Blüten, hoher Wuchs, winterhart

Hohe Flammenblume 'Younique Bicolor', Phlox paniculata 'Younique Bicolor', Topfware

reichlich blühend, dunkelgrünes Laub, rosa und weiße Blüten, hoher Wuchs, winterhart

Weißblaublühender Eisenhut 'Bicolor', Aconitum x cammarum 'Bicolor', Topfware

zweifarbige Blüten in Violettblau und Weiß, verwaschene Übergänge

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Containerware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Topfware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
dichte Traube
Blütenform:
Helmblüte
Blütenfarbe:
 
blau
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
handförmig geteilt
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand, Beet
Eigenschaft:
giftig
Verwendung:
Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden; Kompost; bei Trockenheit wässern
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Containerware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Topfware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Eisenhut 'Schneewittchen', Aconitum napellus 'Schneewittchen', Topfware

schlank wachsende Staude mit dichten weißen Blüten, anspruchslos, winterhart

Weißblühender Eisenhut 'Album', Aconitum napellus 'Album', Topfware

straff aufrechter Wuchs, weiße Blüten, dunkelgrüne Blätter, bienenfreundlich, winterhart

Familie:
Ranunculaceae
Synonym:
Aconitum rostratum
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
Helmblüte
Blütenfarbe:
 
lilablau
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
handförmig geteilt
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Beet
Eigenschaft:
giftig
Verwendung:
Solitärpflanze
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
Rückschnitt sofort nach der Blüte; bei Trockenheit wässern
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Containerware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Topfware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Eisenhut 'Blue Lagoon', Aconitum x cammarum 'Blue Lagoon', Topfware

bienenfreundlich, sehr winterhart, in allen Teilen giftig

Eisenhut 'Purple Sparrow', Aconitum 'Purple Sparrow', Topfware

winterhart, insektenfreundlich, zum Vasenschnitt geeignet, in allen Teilen giftig

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
Traube wenigblütig
Blütenform:
Helmblüte
Blütenfarbe:
 
violettblau
Blütezeit:
8-9
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
handförmig geteilt
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand
Eigenschaft:
giftig, kletternd
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Containerware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Topfware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Eisenhut 'Blue Lagoon', Aconitum x cammarum 'Blue Lagoon', Topfware

bienenfreundlich, sehr winterhart, in allen Teilen giftig

Eisenhut 'Purple Sparrow', Aconitum 'Purple Sparrow', Topfware

winterhart, insektenfreundlich, zum Vasenschnitt geeignet, in allen Teilen giftig

Familie:
Ranunculaceae
Synonym:
Aconitum carmichaelii var.wilsonii
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
Helmblüte
Blütenfarbe:
 
blau
Blütezeit:
8-10
Blattfarbe:
grün
Blattform:
handförmig geteilt
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand
Eigenschaft:
giftig
Verwendung:
Schnittpflanze
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
4
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Containerware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Topfware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Eisenhut 'Blue Lagoon', Aconitum x cammarum 'Blue Lagoon', Topfware

bienenfreundlich, sehr winterhart, in allen Teilen giftig

Eisenhut 'Purple Sparrow', Aconitum 'Purple Sparrow', Topfware

winterhart, insektenfreundlich, zum Vasenschnitt geeignet, in allen Teilen giftig

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
dichte Traube
Blütenform:
Helmblüte
Blütenfarbe:
 
dunkel violettblau
Blütezeit:
9-10
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
handförmig geteilt
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
lehmig, humos
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand, Beet
Eigenschaft:
giftig
Verwendung:
Schnittpflanze
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
6
Pflege:
Rückchnitt sofort nach der Blüte; bei Trockenheit wässern
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Containerware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus, Topfware

helmförmige, blauviolette Blüten, tiefgrüne Blätter, sehr schön für naturnahe Pflanzungen, winterhart und pflegeleicht

Eisenhut 'Blue Lagoon', Aconitum x cammarum 'Blue Lagoon', Topfware

bienenfreundlich, sehr winterhart, in allen Teilen giftig

Eisenhut 'Purple Sparrow', Aconitum 'Purple Sparrow', Topfware

winterhart, insektenfreundlich, zum Vasenschnitt geeignet, in allen Teilen giftig

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
rispenförmig
Blütenfarbe:
 
violettblau, weiß
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
handförmig geteilt
Höhe von:
60cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig, humos
Lebensraum:
Beet, Gehölzrand
Eigenschaft:
Polster
Mengenbedarf / qm:
9

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Hohe Flammenblume 'Younique Bicolor', Phlox paniculata 'Younique Bicolor', Containerware

reichlich blühend, dunkelgrünes Laub, rosa und weiße Blüten, hoher Wuchs, winterhart

Hohe Flammenblume 'Younique Bicolor', Phlox paniculata 'Younique Bicolor', Topfware

reichlich blühend, dunkelgrünes Laub, rosa und weiße Blüten, hoher Wuchs, winterhart

Weißblaublühender Eisenhut 'Bicolor', Aconitum x cammarum 'Bicolor', Topfware

zweifarbige Blüten in Violettblau und Weiß, verwaschene Übergänge

Eisenhut 'Blue Lagoon', Aconitum x cammarum 'Blue Lagoon', Topfware

bienenfreundlich, sehr winterhart, in allen Teilen giftig

Eisenhut 'Stainless Steel', Aconitum x cammarum 'Stainless Steel', Topfware

blühwillig, auffällige Helmblüten, winterhart, pflegeleicht

Familie:
Campanulacaea
Synonym:
Campanula lilifolia
Blütenstand:
verzweigte Rispe
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
hell blau
Blütezeit:
7
Blattfarbe:
grün
Blattform:
rundlich bis lanzettlich
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig, humos, lehmig, sandig
Lebensraum:
Gehölzrand, Steingarten
Eigenschaft:
duftend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Fugen, Mauerkrone
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
robuste Pflanze; ungestört wachsen lassen
Vermehrung:
Saat
Familie:
Campanulacaea
Synonym:
Adenophora triphylla
Blütenstand:
endständige Rispe
Blütenform:
glockenförmig
Blütenfarbe:
 
blau
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
lanzettlich
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig, sandig, lehmig, humos
Lebensraum:
Gehölzrand, Steingarten
ungiftig:
ungiftig
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
3
Vermehrung:
Saat
Familie:
Labiatae
Blütenstand:
Scheinähre
Blütenform:
Lippenblüte
Blütenfarbe:
 
dunkel blau
Blütezeit:
5-9
Blattfarbe:
grün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten, Schotterflächen, Schmetterlinge (Raupenfutter)

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Buntblättriger Günsel 'Variegata', Ajuga reptans 'Variegata', Containerware

dreifache Blätterfarbe mit grün, weiß und gelb, violettblau blühend

Buntblättriger Günsel 'Variegata', Ajuga reptans 'Variegata', Topfware

dreifache Blätterfarbe mit grün, weiß und gelb, violettblau blühend

Günsel 'Tottenham', Ajuga reptans 'Tottenham', Topfware

posterbildende Staude mit ganzjährig wirkungsvollen Blättern

Familie:
Labiatae
Blütenstand:
quirlige Ähre
Blütenform:
Lippenblüten
Blütenfarbe:
 
hell blau
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
grün
Blattform:
verkehrt eiförmig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
humos, sandig, lehmig
Lebensraum:
Gehölzrand
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Naturgarten
Gruppierung:
Trupps, flächig
Mengenbedarf / qm:
12
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Buntblättriger Günsel 'Variegata', Ajuga reptans 'Variegata', Containerware

dreifache Blätterfarbe mit grün, weiß und gelb, violettblau blühend

Buntblättriger Günsel 'Variegata', Ajuga reptans 'Variegata', Topfware

dreifache Blätterfarbe mit grün, weiß und gelb, violettblau blühend

Günsel 'Tottenham', Ajuga reptans 'Tottenham', Topfware

posterbildende Staude mit ganzjährig wirkungsvollen Blättern

Familie:
Labiatae
Blütenstand:
quirlige Ähre
Blütenform:
Lippenblüten
Blütenfarbe:
 
blauviolett
Blütezeit:
4-5
Blattfarbe:
rotbraun
Blattform:
eiförmig
Laub:
immergrün
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
humos, lehmig
Lebensraum:
Gehölzrand, Beet
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Bodendecker, Grabbepflanzung
Gruppierung:
Trupps, flächig
Mengenbedarf / qm:
12
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Immergrün 'Rubra' / 'Atropurpurea', 15-20 cm, Vinca minor 'Rubra' / 'Atropurpurea', Topfware

dunkelrote Blüten, sehr attraktive Sorte, winterhart, flächiger Wuchs, pflegeleicht

Immergrün 'Rubra' / 'Atropurpurea', 20-30 cm, Vinca minor 'Rubra' / 'Atropurpurea', Containerware

dunkelrote Blüten, sehr attraktive Sorte, winterhart, flächiger Wuchs, pflegeleicht

Immergrün 'Rubra' / 'Atropurpurea', 20-40 cm, Vinca minor 'Rubra' / 'Atropurpurea', Containerware XXL

dunkelrote Blüten, sehr attraktive Sorte, winterhart, flächiger Wuchs, pflegeleicht

Immergrün 'Rubra' / 'Atropurpurea', 30-40 cm, Vinca minor 'Rubra' / 'Atropurpurea', Containerware

dunkelrote Blüten, sehr attraktive Sorte, winterhart, flächiger Wuchs, pflegeleicht

Kerzenknöterich 'Atropurpurea', Bistorta amplexicaulis 'Atropurpurea', Topfware

aufrechter Wuchs, dichtes und bodenbedeckendes Laub, anspruchslos, winterhart

Familie:
Labiatae
Blütenstand:
quirlige Ähre
Blütenform:
Lippenblüten
Blütenfarbe:
 
blau
Blütezeit:
4-5
Blattfarbe:
rötlich mit heller Zeichnung
Blattform:
eiförmig
Laub:
immergrün
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch, feucht
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
humos, lehmig
Lebensraum:
Gehölzrand, Beet
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Bodendecker, Grabbepflanzung
Gruppierung:
Trupps, flächig
Mengenbedarf / qm:
12
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Mehrfarbiger Günsel 'Burgundy Glow', Ajuga reptans 'Burgundy Glow', Containerware

Krautige Staude mit blau-violetten Blüten, Bodendecker, anspruchslos, buntblättrige Variante, gut winterhart

Mehrfarbiger Günsel 'Burgundy Glow', Ajuga reptans 'Burgundy Glow', Topfware

Krautige Staude mit blau-violetten Blüten, Bodendecker, anspruchslos, buntblättrige Variante, gut winterhart

Kriechender Günsel 'Burgundy Glow' - Ajuga Reptans

Das ist mal ein wahrer Blickfang . Diese kleine, robuste Staude hat nicht nur leuchtend blaue, etagenartige Blüten im April und Mai, die eine ...

Mehrfarbiger Günsel 'Burgundy Glow' - Ajuga reptans 'Burgundy Glow'

Der Mehrfarbige Günsel 'Burgundy Glow' ist ein spektakulär gefärbter Bodendecker. Seine spatelförmigen Blätter zeigen sich gleich in drei Farben: Grün, Rosa und Weiß. Damit ist Ajuga reptans 'Burgundy Glow' eine tolle Blattschmuckpflanze, die im Sommer wie im Winter Beete und Freiflächen akzentuiert. Bereichert wird die hübsche Staude durch violett-blauen Blütenähren, die von Mai bis Juni erscheinen und nützliche Insekten wie Bienen und Hummeln anlocken. Nutzen Sie die schöne, 10 bis 15 cm hohe Blattschmuckstaude für die Bepflanzung von Beeten und Steingärten. Auch Gehölz- und Teichränder können mit der auffälligen Staude gut gestaltet werden. Eine flächendeckende Bepflanzung erzielen Sie mit 15 bis 17 Stück pro Quadratmeter. Sie können Ajuga reptans 'Black Scallop' auch mit anderen Bodendeckern, Gräsern oder Stauden zusammensetzen. Ideale Standortbedingungen findet der pflegeleichte Mehrfarbige Günsel 'Burgundy Glow' an einem sonnigen bis halbschattigen Platz. Ein durchlässiger, frischer bis feuchter und nährstoffreicher Boden lässt ihn gut gedeihen. Dann wird er mit seinen Ausläufern dichte Pflanzteppiche bilden und Sie lange erfreuen. Dank seiner wintergrünen Blätter setzt er auch in der kalten Jahreszeit schöne Akzente und sollte daher in keinem Garten fehlen.

Buntblättriger Günsel 'Variegata', Ajuga reptans 'Variegata', Containerware

dreifache Blätterfarbe mit grün, weiß und gelb, violettblau blühend

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.