Gartenstauden

Kategorie <b>Stauden </b> - Fackellilie 'Alcazar' - Kniphofia uvaria 'Alcazar'Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Stauden im Onlineshop von GartenHit24)

Schopf-Fackellilien kommen ursprünglich aus Südafrika und haben wegen ihrer faszinierenden Blütenpracht die Herzen vieler Hobbygärtner im Sturm erobert. Unter den Kniphofia-Hybriden erweist sich die Sorte 'Alcazar' als bezauberndes Prachtexemplar. Im Hochsommer zeigt die Staude, welche Geheimnisse in ihr stecken. Die röhrenförmigen Blüten drängen sich dicht zusammen in einem Blütenstand, der an brennende Fackeln erinnert. Schon die Knospen sind feuerrot gefärbt. Doch wenn das Gewächs erblüht, erwachen die Fackeln zum Leben. Von unten nach oben öffnen sich die Blüten, welche in orangeroten Tönen leuchten und das Gesamtbild an vollsonnigen Standorten perfekt machen. Positive Auswirkungen auf das Wachstum hat ein mäßig trockener bis leicht frischer Boden mit durchlässiger Struktur. Für ein feuerrotes Blütenmeer sorgen vier bis sechs Pflanzen auf einem Quadratmeter. Die Kniphofia-Züchtung 'Alcazar' genießt die Nachbarschaft zu Rutenhirse, Lampenputzergras oder Chinaschilf und kreiert aufregende Kulissen zwischen Katzenminze, Bart-Iris oder Königskerze. Im kleinen Vorgarten sorgt die Schopf-Fackellilie 'Alcazar' in Einzelstellung für farbenfrohe Akzente. Bienenweiden bekommen durch diese Fackellilie eine ästhetische und zugleich wertvolle Bereicherung, die für Nektar sorgt.

(1-5 Ziffern angeben)

.